Was Medizinische Massage für Sie tun kann

Haben Sie Schmerzen, Schwellungen oder gar eine Verletzung? Fühlen Sie sich gestresst oder verspannt? Medizinische Masseur*innen setzen ihr vielfältiges Wissen und ihre geschulten Hände genau für diese Fälle ein.
Die Medizinische Massage ist eine manuelle Therapieform und hilft, Schmerzen, Fehlhaltungen oder Verspannungen zu beseitigen oder zu lindern. Verschiedene Methoden und Techniken werden zur Therapie, Rehabilitation und Prävention eingesetzt. Darunter fallen beispielsweise Klassische Massage, Bindegewebe Massage, Manuelle Lymphdrainage oder Fussreflexzonenmassage. Welche Therapieform für Sie die passende ist, finden wir bei einem gemeinsamen Gespräch über Ihre Krankengeschichte und Ihre Bedürfnisse heraus.

Klassische Massage
Fühlen Sie sich wieder aufgehoben in Ihrem Körper. Eine klassische Massage verhilft Ihren Muskeln, Faszien, Knochen und Gelenken zu nachhaltiger Gesundheit, Schmerzfreiheit und Beweglichkeit.

Triggerpunkttherapie
Die Manuelle Triggerpunkttherapie löst durch die gezielte Bearbeitung lokaler schmerzhafter Druckstellen Verspannungen in Ihrem Körper nachhaltig.

Bindegewebe Massage
Wenn ein inneres Organ erkrankt, zeigt sich das in den umliegenden Hautzonen. Gezielte Strichführungen dieser Hautgebiete lösen einerseits lokale Verklebungen und Verhärtungen und beeinflussen anderseits die damit verbundenen Organe positiv.

Manuelle Lymphdrainage
Die Manuelle Lymphdrainage steigert den Lymphfluss in Ihrem Körper. Schwellungen werden durch die sanfte Behandlung abtransportiert und das Lymphsystem kann sich wieder seinen

Fussreflexzonenmassage
Jedes Ihrer Organe entspricht einer Zone an Ihren Füssen. In der Fussreflexzonenmassage berühren Masseur*innen zwar ausschliesslich die Füsse, behandeln damit aber Ihren ganzen Körper.
Lernen Sie unser
Team Bern und das Team Solothurn kennen.