Manuelle Lymphdrainage

Manuelle Lymphdrainage

Alles im Fluss
Wirkungsweise

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte, medizinische Behandlungstechnik, die speziell zur Unterstützung des Lymphsystems entwickelt wurde. Neben dem Blutkreislauf ist das Lymphsystem das wichtigste Transportsystem im menschlichen Körper. Nähr- und Abfallstoffe werden mit der Lymphe aus dem Gewebe aufgenommen und entsorgt. Als Folge von Erkrankungen des Lymphsystems, Verletzungen oder Operationen kann sich diese Flüssigkeit stauen und es entstehen Schwellungen, sogenannte Lymphödeme. Durch die Manuelle Lymphdrainage können solche Ödeme abgebaut werden. Diese Therapieform regt Ihre Lymphgefässe an, sorgt dafür, dass überschüssige Gewebeflüssigkeit abtransportiert wird und hat eine entstauende Wirkung.

Die Manuelle Lymphdrainage ist keine Cellulite Behandlung. Sie kann sich zwar positiv auf das Gewebe auswirken, lässt Cellulite jedoch nicht verschwinden.

Einsatzbereiche

Die Manuelle Lymphdrainage wird eingesetzt, um

  • Schwere Beine zu erleichtern
  • Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern
  • Wassereinlagerungen loszuwerden
  • Postoperative Schwellungen zu entstauen
  • Hämatome zu lindern
  • Tränensäcke zu minimieren
Mehr Informationen

Mehr zur Lymphdrainage Massage

Die Lymphdrainage Massage ist eine effektive Behandlungsmethode, um Lymphödeme zu reduzieren und den Lymphfluss im Körper zu verbessern. Bleibt scheinbar ewig ein Abdruck zurück, wenn Sie Ihre Socken ausziehen? Typische Anzeichen für Lymphödeme sind geschwollene Sprunggelenke und lang sichtbare Abdrücke von Strümpfen. Auch Schwellungen als Folge von Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen oder nach einer Operation sind Signale für ein gestautes Lymphsystem. Die Manuelle Lymphdrainage bringt das Lymphsystem wieder in den Fluss. Sie sorgt nicht nur dafür, dass überschüssige Lymphe wieder abtransportiert wird, sondern hat auch eine stark entspannende und beruhigende Wirkung. Nicht zuletzt regt sie das Immunsystem an und kann auf diese Weise präventiv gegen Erkältungskrankheiten helfen.

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine relativ junge Therapieform. Der dänische Masseur und Physiotherapeut Emil Vodder arbeitete in den 1930er Jahren als Masseur an der Côte d’Azur. Hier erkannte er an seinen Patient*innen, dass eine vorsichtige Massage der geschwollenen Lymphknoten chronische Erkältungskrankheiten heilte. Daraus entwickelte er die Methode der Manuellen Lymphdrainage, die er 1936 erstmalig in Paris vorstellte. Vor allem Österreich und Deutschland waren sehr empfänglich für die neue Therapiemethode und entwickelten diese stetig weiter. In Essen gründete Emil Vodder seine »Gesellschaft für Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder« und eine dazugehörige Ausbildungsstätte. In den 1980er Jahren legte der Deutsche Verband für Physikalische Therapie einheitliche Richtlinien für die Ausbildung in Manueller Lymphdrainage fest. Diese gelten – auch für uns – bis heute als Qualitätssicherung der Ausbildung und Anwendung. Die Manuelle Lymphdrainage ist heute fester Bestandteil der physikalischen Therapie und wird vor allem von Masseur*innen und Physiotherapeut*innen angewendet.

Bei Ödemen aufgrund einer Herzinsuffizienz, tiefen Venenthrombosen und Fieber sollte eine Lymphdrainage nicht angewendet werden. Wir beraten Sie, ob diese Therapieform für Sie geeignet ist.

Angebot Lymphdrainage Bern
Angebot Lymphdrainage Solothurn

In unseren Praxen in Bern und Solothurn bieten wir neben der manuellen Lymphdrainage weitere wirkungsvolle Therapiemethoden an, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Mit unserer Fussreflexzonenmassage fördern wir gezielt die Durchblutung und den Lymphabfluss, indem wir bestimmte Reflexzonen an den Füssen stimulieren – ideal zur Unterstützung der Organfunktionen und zur Linderung von Beschwerden. Unsere Bindegewebsmassage hilft dabei, Verklebungen im Gewebe zu lösen, Verspannungen zu lockern und die Elastizität des Bindegewebes zu verbessern, was besonders bei Rückenschmerzen oder Fibromyalgie effektiv ist. Ergänzend setzen wir die Triggerpunkttherapie ein, um schmerzhafte Muskelverhärtungen gezielt zu behandeln, Schmerzen zu reduzieren und die Beweglichkeit nachhaltig zu verbessern. Mit diesen vielseitigen Ansätzen unterstützen wir Sie ganzheitlich auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit.

Datenschutz­einstellungen

Diese Webseite nutzt Webanalyse-Tools von Dritten, um die Nutzung der Website zu analysieren und den Erfolg von Werbekampagnen zu messen, sowie externe Komponenten wie Google Maps. Dazu werden Cookie gespeichert. Mit einer Erlaubnis der Verwendung von Analyse-/Marketing Cookies und externen Komponenten ist mitunter eine allfällige Übermittlung von Daten in die USA verbunden. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzinformationen widerrufen oder anpassen.